bobo-family.com
  • Home
  • who are we?
  • YouTube Vlog
  • [Archiv] Australien 2014
4 Subscribers
236 Followers
bobo-family.com
bobo-family.com
  • Home
  • who are we?
  • YouTube Vlog
  • [Archiv] Australien 2014
  • [Archiv] Australien 2014

uluru & kata tjuta

  • 6. Juni 2014
  • 1.3K views
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
Total
0
Shares
Like 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Like 0

aka ayers rock & olgas

von alice springs nach yulara sinds knappe 450 km und inzwischen haben wir den ‘cruise-mode’ im toyota schon recht gut herraussen. 110 km/h max und gute musik; smashing pumpkins und morrissey haben sich als beste reisebegleiter herauskristalisiert…

im mini-las vegas ‘yulara‘ stehen nicht nur einige hotelburgen für die massentouristen – auch für einen campingplatz wurde gesorgt. so teuer wie noch nie zuvor – AUD 45,- pro nacht! ganz abgesehen von alkohol- und spritpreisen. ein ‘slab’ also 24 kleine biere (0,33) gibts für dezente AUD 104,- / unleaded: AUD 2,19 pro liter. besser also vorher kaufen…

die reise ins ‘rote’ zentrum australiens war aber schon immer ziel unserer reise. und das haben wir auch nicht bereut. nicht gerechnet haben wir allerdings mit den temperaturen im juni (also winter). tagsüber 20 grad (mit sonne), nachts schon um den gefrierpunkt und als camper nicht ohne heizstrahler überlebbar.

uluru

Uluru / Ayers Rock

wir haben es uns natürlich als profifotografen (haha) nicht nehmen lassen den sonnenaufgang am uluru zu genießen. hat für uns bedeutet:

  • 05:00 uhr aufstehen,
  • schlange stehen mit dem auto bei der einfahrt zum nationalpark (AUD 25,- ‘eintritt’ pro person für 3 tage),
  • finger und zehen abfrieren,
  • erlebnis teilen mit geschätzten 10 reisebussen (direkt vom peking terminal) und 200 weiteren autos am parkplatz ,
  • und letzten endes: geniale aufnahmen und schönes erlebnis

danach gings zurück zum campingplatz zum auftauen und teetrinken – denn nur hier haben wir strom…

gegen mittag sind wir nochmal zum uluru aufgebrochen um den gigantischen felsen im nirgendwo genauer zu betrachten. knappe 10 km gehts ein mal rund um diesen gesteinsblock. aus der nähe mitunter überraschend wie zerklüftet der sandfelsen in die höhe ragt. mit 350 meter höhe ist er höher als der eiffelturm und ragt dazu noch ca. 6 kilometer in die tiefe. geologisch spannend – siehe uluru auf wikipedia.mit dem unendlich tiefen blau am horizont und diesem felsen bei an- und abfahrt, kommt man sich manchmal vor wie in der ‘truman show’ – sieht aus wie ein riesiges zweidimensionales plakat.

die umrundung des uluru ist zwar phasenweise sehr beeindruckend (viele stellen ‘dürfen’ nicht fotografiert werden), allerdings auch ein bisschen monoton – 10 kilometer geradeaus. kata tjuta war für uns im vergleich weitaus spannender!

kata tjuta

Kata Tjuta / Olgas – Valley of the Winds

am zweiten tag in yulara sind wir erst gegen mittag aufgebrochen um die ‘wärmeren’ temperaturen zu genießen. diese sandsteinformation liegt knapp 50 kilometer vom uluru entfernt und ist, wie alles hier im nationalpark, auch mit dem dreiradler gut zu erreichen – kein 4WD notwendig und alles asphaltiert.

für uns die weitaus schönere wanderung, ca. 7,5 kilometer, rauf und runter, durch das ‘valley of the winds‘. entgegen des komplett flachen spaziergangs rund um EINEN felsen, spaziert man beim kata tjuta durch felsformationen, täler und wunderschönen blicken auf abstrakt anmutende hügel aus dem orangestem orange. schwierigkeitsgrad uluru: neusiedlersee, kata tjuta: spaziergang sophienalpe.

all in all eine wahnsinnig beeindruckende landschaft! wenn auch 2 tage für den trip absolut ausreichend sind. so brechen wir morgen auch schon wieder auf richtung internet-empfang, hoffentlich in coober pedy.

alles liebe, das letzte mal aus dem northern territory!

judith&peter

Total
0
Shares
Like 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Like 0
Peter Rathmayr

Voriger Artikel
  • [Archiv] Australien 2014
  • YouTube Vlog

alice springs

  • 5. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • [Archiv] Australien 2014

coober pedy

  • 7. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
Das könnte dich interessieren
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014
  • Travel Fotografie

Highlights der letzten Auszeit in Australien (in Bildern)

  • 24. Oktober 2019
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014

statistiken aus 6 monaten

  • 29. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014

besuchte orte und städte in australien

  • 18. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014

adelaide und wein so weit das auge reicht

  • 18. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014

coober pedy

  • 7. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014
  • YouTube Vlog

alice springs

  • 5. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014

devil’s marbels und UFOs

  • 2. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014
  • YouTube Vlog

litchfield national park

  • 28. Mai 2014
  • Peter Rathmayr
YouTube Channel
Instagram
Translate Text
de German
en Englishfr Frenchit Italianes Spanishnl Dutchzh-CN Chinese (Simplified)ar Arabicru Russiande Germanpt Portuguese
Meistgelesen
  1. statistiken aus 6 monaten
  2. Highlights der letzten Auszeit in Australien (in Bildern)
  3. coober pedy
  4. ein(e) gaudí im urwald – paronella park
  5. alice springs
Neueste Beiträge
  • Highlights der letzten Auszeit in Australien (in Bildern)
  • statistiken aus 6 monaten
  • besuchte orte und städte in australien
  • adelaide und wein so weit das auge reicht
  • coober pedy
Archiv
Categories
bobo-family.com
  • Impressum
Eine Familie die gerne reist

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.