bobo-family.com
  • Home
  • who are we?
  • YouTube Vlog
  • [Archiv] Australien 2014
4 Subscribers
236 Followers
bobo-family.com
bobo-family.com
  • Home
  • who are we?
  • YouTube Vlog
  • [Archiv] Australien 2014
  • [Archiv] Australien 2014

tennant creek nach katherine

  • 21. Mai 2014
  • 659 views
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
Total
0
Shares
Like 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Like 0

ab in den norden

etappe: 673 km
JuPe: 10.113 km
toyota: 309.558 km

route

wirklich einfach zu erklären: fahr nach norden und komme nach ca. 6,5 stunden in katherine an. straight as straight can be. auch wenn wir unsere fahrerwechsel schon wirklich perfekt eingeteilt haben – jeweils ein langer schlag zu beginn und zwei kurze am ende – war es diesmal wirklich ermüdend. die landschaft ändert sich zwar wieder in richtung ‘grün’, die straße in top-zustand, dennoch: es war schon ein wenig monoton und unser bisher längster schlag… 😉

Tennant Creek nach Katherine

vor der abreise um 07:00 uhr natürlich noch obligatorisch den reifendruck gecheckt und auf 3,1 bar gepumpt (im nachhinein zu wenig für den toyota). unser lenkrad hat letztens begonnen zu vibrieren. nach rücksprache mit der heimat haben wir wohl ein ‘wuchtgewicht’ an einem reifen verloren. da wir unsre matilda ja wieder verkaufen wollen/müssen, machen wir in darwin nach über 10.000 km ein auto-service. auch ein gutes gefühl für uns, es soll ja noch einige 1.000 km weitergehen ohne zwischenfall.

(tank)zwischenstopps gabs diesmal in elliot (komplett unspektakulär), larrimah zum mittagessen (quinoa salat) und mataranka  – alle so um die 300 einwohner. da war das mittagessen in larimah schon fast das highlight – wenn auch etwas skuril. ein pub mit gratis zoo inkl. krokodilen, schlangen und papageien der gegend.

Larimah – Pink Panther Pub

matilda hat uns wieder sicher an unser ziel gebracht. wir waren froh in katherine angekommen zu sein – wohl wissend, dass wir den gleichen weg wieder richtung alice springs und melbourne fahren werden. 2 kleinere vögel hatte matilda diesmal leider am gewissen, zum glück wieder keine kängurus. insekten mag sie aber…

Insekten am Grill

katherine

katherine fühlte sich schon fast an wie eine metropole – mit knapp über 6.000 einwohnern. dient für uns zwar als zwischenstopp vor darwin, ist aber dennoch ein hervorragender ausgangspunkt für aktivitäten in der natur. der nitmiluk national park, mit dem katherine gorge, ist absolut eine reise wert und ein fixpunkt für reisende im northern territory.

im land der großen dinosaurier:

Crocodile Attack – Katherine

die temperaturen haben uns erstmal aber wieder auf den boden gesetzt. kein tag unter 35 grad im schatten – zumindest angenehme 24 grad in der nacht. zum ca. 100sten mal dankten wir dem investment in ein gazebo (unser sonnenschutz am campingplatz). im übrigen ist der BIG4 in katherine der wohl beste campingplatz unserer gesamten reise!

3 highlights der umgebung möchten wir unbedingt für euch hervorheben.

edith falls (im nitmiluk national park)

nur knapp 60 kilometer von katherine entfernt hatte ich mein deja vú – war ich doch vor 10 jahren schon mal dort. konnte mich dennoch an nichts erinnern; so war es halt eine wilde studentenzeit in down under… 😉

judith und ich sind den knapp 3 kilomter langen trail, namens leliyn (bei knapp 35 grad) zum upper pool gewandert. wir wurden mit einer abkühlung an einer der wasserfälle belohnt (wenn auch ein kleines krokodil von einheimischen gesichtet wurde…).

katherine gorge (im nitmiluk national park)

hier befindet sich das touristische zentrum als ausgangsbasis für wandertouren und schwimmeinheiten an den wunderschönen wasserfällen des gorge – auch helikoptertouren ab AUD 99 werden angeboten. da wir im mai, also zu beginn der trockensaison kamen, und der fluss und die schwimmbecken noch viel wasser füllen, war uns der badespaß verboten. vor wenigen tagen wurden noch krokodile gesichtet…

unfassbar im übrigen auch die 1.000en fledermäuse die uns entlang des baruwei trails begegnet sind – versuchend in der fast unerträglichen hitze ‘abzuhängen’.

Fledermäuse am Katherine Gorge

knapp 2,5 kilometer entlang des katherine rivers haben uns dann auch genügt. zu heiss für eine längere tour. in knapp 3 stunden hatte jeder von uns 1,5 liter wasser intus…

Katherine Gorge – Baruwei Walk

hot springs (‘low level’ in katherine)

einen geheimtipp, gleichzeitig für uns das highlight in katherine, gibts bei den hot springs im ‘low level’ von katherine. das glasklare süßwasser hat um die 28 grad und von krokodilen keine spur da es ein zubringer des großen ‘katherine gorge’ ist. dort empfehlen wir keine abkühlung! die warnschilder sind aber recht eindeutig…

so long – morgen ab in die hauptsstadt des northern territory! darwin here we come!

Total
0
Shares
Like 0
Tweet 0
Share 0
Share 0
Like 0
Peter Rathmayr

Voriger Artikel
  • [Archiv] Australien 2014

sunset dinner in tennant creek

  • 20. Mai 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • [Archiv] Australien 2014
  • YouTube Vlog

jumping crocodiles im adelaide river

  • 22. Mai 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
Das könnte dich interessieren
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014
  • Travel Fotografie

Highlights der letzten Auszeit in Australien (in Bildern)

  • 24. Oktober 2019
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014

statistiken aus 6 monaten

  • 29. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014

besuchte orte und städte in australien

  • 18. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014

adelaide und wein so weit das auge reicht

  • 18. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014

coober pedy

  • 7. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014

uluru & kata tjuta

  • 6. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014
  • YouTube Vlog

alice springs

  • 5. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
Weiterlesen
  • [Archiv] Australien 2014

devil’s marbels und UFOs

  • 2. Juni 2014
  • Peter Rathmayr
YouTube Channel
Instagram
Translate Text
de German
en Englishfr Frenchit Italianes Spanishnl Dutchzh-CN Chinese (Simplified)ar Arabicru Russiande Germanpt Portuguese
Meistgelesen
  1. statistiken aus 6 monaten
  2. Highlights der letzten Auszeit in Australien (in Bildern)
  3. coober pedy
  4. ein(e) gaudí im urwald – paronella park
  5. alice springs
Neueste Beiträge
  • Highlights der letzten Auszeit in Australien (in Bildern)
  • statistiken aus 6 monaten
  • besuchte orte und städte in australien
  • adelaide und wein so weit das auge reicht
  • coober pedy
Archiv
Categories
bobo-family.com
  • Impressum
Eine Familie die gerne reist

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.